Der Schweizer Immobilienmarkt hat sich den letzten Jahren stark zu einem Verkäufermarkt gewandelt - die Nachfrage nach Immobilien ist um ein Vielfaches höher als das bestehende Angebot. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Wunsch nach einem Eigenheim nochmals deutlich verstärkt. Hiesige Makler*innen profitieren dabei von dieser Entwicklung und können schneller Immobilien vermarkten und profitieren gleichzeitig vom Nebeneffekt der steigenden Immobilienpreise, welche zu einer automatischen und willkommenen Gehaltserhöhung führen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Makler*innen auf den Markt drängen. Wir erklären die gängisten Typen und warum wir von Nextkey uns von diesen differenzieren:
Traditionelle Makler*innen
Traditionelle Makler*innen sind Expert*innen in ihrer Branche: Sie sind Sie sind professionell erfahren, kennen das lokale Marktumfeld in den gewünschten Regionen und verstehen die Vorteile und Tücken von verschiedenen Liegenschaften. Die Expertise hat aber ihren Preis: Makler*innen arbeiten meist zu Provisionen von 2 bis 4 Prozent, also zu festgelegten Prozentsätzen des Verkaufspreises. Daneben verlangen traditionelle Makler*innen oft auch Zusatzkosten, wie zum Beispiel Werbekosten (Inserate und Fotos) oder Reisespesen.
Festpreis-Makler*innen
Festpreis-Makler*innen arbeiten, wie der Name schon sagt, nicht auf Provision, sondern zu einem festen Preis. Dies hat zwar den Vorteil, dass die Kosten für die Verkäufer*innen von Anfang an klar sind, dafür fehlt aber der Anreiz für einen möglichst schnellen und hochpreisigen Verkauf, der durch eine Provision entsteht. Zusätzlich weisen Festpreis-Makler*innen oft keine Fachausbildung auf. Denn der Begriff «Makler*in» ist nicht reguliert, also nicht an einen offiziellen Ausbildungsweg gebunden.
Nextkey
Nextkey ist der neue Schweizer Maklerservice, der die Vorteile traditioneller Makler mit einem modernen, massgeschneiderten Service-Angebot paart. Um für die Kunden den höchsten Verkaufspreis realisieren zu können, schwört Nextkey auf ein attraktives Provisionsmodell ab 1% Provision - ohne Abstriche bei der Maklerqualität in Kauf zu nehmen: Da drei Service-Pakete zur Auswahl stehen, bezahlen Nextkey-Kunden nur die effektiv in Anspruch genommenen Dienstleistungen. Bei Nextkey fallen zudem keine Zusatzkosten an und die Bezahlung erfolgt erst nach einem erfolgreich durchgeführten Verkauf. Nextkey ist ein neues Angebot der CSL Immobilien AG, die mehr als 40 Jahre Erfahrung im Immobilienmarkt mitbringt und an der die Migros Bank seit September 2018 eine Mehrheitsbeteiligung hält.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Kennenlernen mit uns.